So nutzt Du TikTok erfolgreich für Dein Business
TikTok ist längst nicht mehr nur ein Kanal für tanzende Teenager. Die Plattform hat sich zu einer mächtigen Marketingmaschine entwickelt – auch für Unternehmer.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du TikTok strategisch und effektiv für Dein Business nutzt, um Sichtbarkeit, Reichweite und Kunden zu gewinnen.
23. Mai 2025 | 5 Min. Lesezeit | 0 Kommentare
Warum TikTok für Unternehmer spannend ist
TikTok zählt mittlerweile zu den meistgenutzten sozialen Netzwerken weltweit. Die Plattform bietet kurze, kreative Videos, die durch einen algorithmusgesteuerten Feed extrem hohe Reichweiten erzielen können.
Anders als bei vielen anderen Plattformen musst Du hier kein großes Budget haben, um gesehen zu werden. Selbst Accounts mit null Followern können mit dem ersten Video viral gehen – wenn die Inhalte gut sind.
Für Dich als Unternehmer bedeutet das: Du hast die Chance, auf kreative und authentische Weise eine ganz neue Zielgruppe zu erreichen. Und zwar genau dort, wo diese ihre Zeit verbringt – auf dem Smartphone, beim Scrollen durch TikTok.
TikTok verstehen: Wie funktioniert die Plattform?
TikTok basiert auf kurzen Videos (meist zwischen 15 Sekunden und 3 Minuten), die mit Musik, Filtern, Texten oder Effekten bearbeitet werden können. Das Herzstück der Plattform ist die „Für Dich“-Seite – dort zeigt der Algorithmus Videos, die zur jeweiligen Nutzerinteraktion passen.
Das bedeutet: TikTok belohnt kreative, relevante Inhalte. Du brauchst keine Hochglanzproduktion. Authentizität schlägt Professionalität. Das ist eine riesige Chance, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Solopreneure.
Zielgruppenanalyse: Sprich die richtigen Menschen an
Bevor Du loslegst, solltest Du Dir überlegen, wen Du erreichen willst. TikTok ist besonders bei jüngeren Zielgruppen stark (etwa 16–35 Jahre), gewinnt aber auch in älteren Altersgruppen an Relevanz.
Frage Dich:
Was interessiert meine Zielgruppe?
Welche Probleme oder Wünsche hat sie?
Wie kann ich Inhalte liefern, die unterhalten und einen Mehrwert bieten?
Wenn Du diese Fragen klar beantworten kannst, fällt es Dir leichter, Content zu produzieren, der funktioniert.
Dein TikTok-Business-Profil: So legst Du los
Erstelle zuerst ein Business-Profil. Das hat mehrere Vorteile:
Du bekommst Zugriff auf Analytics
Du kannst eine Website im Profil verlinken
Du kannst Werbung schalten
Du bekommst Zugang zu lizenzfreier Musik
Wähle einen Nutzernamen, der zu Deinem Unternehmen passt, und ein Profilbild, das Dich oder Deine Marke gut repräsentiert. In der Bio solltest Du kurz und klar beschreiben, was Du tust – und warum man Dir folgen sollte.
Content-Ideen für Dein Business auf TikTok
Du fragst Dich, was Du auf TikTok posten sollst? Hier einige Formate, die gut funktionieren:
Behind the Scenes: Zeige Deinen Arbeitsalltag, Dein Team oder Dein Büro.
How-to-Videos: Erkläre kurz und anschaulich, wie etwas funktioniert.
Vorher-Nachher-Vergleiche: Besonders stark für Dienstleistungen oder Produkte mit sichtbaren Ergebnissen.
Tipps & Tricks: Teile Dein Wissen in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen.
Antworten auf Kommentare: Reagiere mit einem Video auf Fragen oder Feedback Deiner Community.
Challenges & Trends: Nutze virale Trends – wenn sie zu Deinem Business passen.
Wichtig ist: Sei authentisch, nahbar und direkt. Auf TikTok gewinnt Persönlichkeit.
Der TikTok-Algorithmus: So wirst Du sichtbar
TikTok belohnt Videos, die:
eine hohe Wiedergabedauer haben
viele Likes, Kommentare und Shares erhalten
schnell in den ersten Sekunden fesseln
Hashtags und Sounds nutzen, die gerade im Trend sind
Daher ist es entscheidend, dass Du Deine Videos kurz, knackig und unterhaltsam gestaltest. Du musst nicht perfekt sein – Du musst nur echt sein.
Nutze außerdem relevante Hashtags (#BusinessTipps, #Unternehmer, #MarketingTipps etc.), aber übertreibe es nicht. Drei bis fünf gezielte Hashtags reichen.
TikTok Analytics: Was funktioniert wirklich?
Als Business-Profil hast Du Zugriff auf umfangreiche Statistiken. Schau Dir regelmäßig an:
Welche Videos performen am besten?
Woher kommen Deine Zuschauer?
Wie lange werden Deine Inhalte angeschaut?
Diese Daten helfen Dir dabei, Deinen Content gezielt zu verbessern und Trends in Deiner Zielgruppe zu erkennen.
TikTok-Werbung: Reichweite auf Knopfdruck
Wenn Du schneller wachsen möchtest, kannst Du auch TikTok Ads nutzen. Du erreichst damit sehr zielgenau bestimmte Altersgruppen, Regionen oder Interessen.
Folgende Formate stehen Dir zur Verfügung:
In-Feed Ads: erscheinen im normalen Feed, wirken wie ein reguläres Video
TopView Ads: wird direkt beim Öffnen der App angezeigt
Branded Hashtag Challenge: nutze Hashtags, um Interaktion auszulösen
Spark Ads: bewerben bestehende organische Videos (auch von anderen Creatorn)
TikTok Ads lohnen sich besonders, wenn Du Produkte verkaufst oder konkrete Kampagnen fährst.
Beispiele erfolgreicher TikTok-Unternehmer
Einige Unternehmer machen es bereits vor:
Ein Friseur aus Hamburg zeigt in kurzen Clips Umstylings – und gewinnt dadurch neue Kunden.
Eine kleine Bäckerei postet Backvideos mit Rezepttipps – und wird deutschlandweit bekannt.
Ein Coach erklärt Business-Strategien in 60-Sekunden-Videos – und verkauft E-Books über den Link in der Bio.
Mit ein bisschen Kreativität findest auch Du Deinen Weg – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Fazit: TikTok ist Deine Bühne – nutze sie!
TikTok ist eine Plattform mit riesigem Potenzial – gerade für kreative Unternehmer, Start-ups und Selbstständige. Du brauchst keine große Produktion, sondern vor allem gute Ideen und den Mut, einfach loszulegen.
Ob Du Expertise zeigst, einen Blick hinter die Kulissen gibst oder Geschichten erzählst: Wenn Du echten Mehrwert lieferst und authentisch bleibst, wirst Du auf TikTok sichtbar – und erfolgreich.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.
Einen Kommentar schreiben
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur dein Vorname ist zu sehen.
Könnte dich auch interessieren