Anruf von 017650642602 – harmloser Scherz oder gefährliche Verwirrung?
Die Nummer 017650642602 sorgt für Gesprächsstoff: Ein mysteriöser Anruf von „Benito“ verwirrt viele Menschen. Ist das nur ein Scherz oder steckt mehr dahinter?
Hier erfährst Du, was es mit dem Anruf auf sich hat, wie Du reagieren solltest und warum diese Nummer derzeit für Ärger sorgt.
3. Juni 2025 | 5 Min. Lesezeit | 0 Kommentare
Was passiert beim Anruf von 017650642602?
Wenn Dein Handy klingelt und die Nummer 017650642602 angezeigt wird, erlebst Du vielleicht eine ganz ungewöhnliche Gesprächseröffnung. Am anderen Ende spricht jemand, der sich als „Benito“ vorstellt – und das auf eine sehr persönliche und verwirrende Art.
Mal geht es um eine vergessene Pizzabestellung, mal um ein Paket, das Du angeblich nie abgeholt hast, und manchmal auch um angeblichen Müll, der falsch entsorgt wurde.
Viele Menschen fühlen sich durch solche Anrufe stark verunsichert. Besonders irritierend ist, dass „Benito“ über persönliche Informationen zu verfügen scheint. Du fragst Dich vermutlich, woher diese Infos stammen und was genau dahinter steckt.
Die Antwort ist einfach: Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen Scherzanruf, der über die Plattform Marcophono.com ausgeführt wurde. Dabei können Nutzer über ein Tool solche Anrufe an Freunde oder Fremde schicken – mit vorgefertigten Szenarien und automatisierten Sprachaufnahmen. Benito ist dabei einer der „Stimmen“, die immer wieder verwendet werden.
Was ist Marcophono und wie funktioniert das?
Marcophono ist ein Online-Dienst, der es ermöglicht, automatisierte Scherzanrufe durchzuführen. Die Person, die den Anruf auslöst, wählt ein Szenario – etwa „der genervte Nachbar“, „der Ordnungsbeamte“ oder „der Paketbote“.
Dann wird ein Gespräch simuliert, das sich wie ein echter Anruf anhört.
Das Besondere: Die „Benito“-Stimme ist so programmiert, dass sie auf bestimmte Aussagen reagiert und ein scheinbar echtes Gespräch zustande kommt. Für den Angerufenen wirkt der Anruf dadurch real – besonders, weil die Stimme auch mit echten Informationen über ihn arbeitet, die die Person kennen könnte, die den Scherz ausgelöst hat.
Die Nummer 017650642602 ist derzeit stark mit diesen Scherzanrufen verknüpft. Viele Nutzer berichten, dass sie keinen Rückruf tätigen konnten und keine echte Person am anderen Ende erreichten.
Stattdessen bricht der Anruf ab oder Benito meldet sich schlicht nicht mehr.
Ist der Anruf von 017650642602 gefährlich?
Grundsätzlich handelt es sich bei Anrufen von 017650642602 eher um einen Streich als um einen Angriff. Dennoch gibt es mehrere Probleme:
Du fühlst Dich möglicherweise bloßgestellt oder in Deiner Privatsphäre verletzt.
Es ist unklar, wer Dich „aus Spaß“ angerufen hat.
Die verwendeten Informationen könnten missbraucht worden sein.
Auch wenn die Absicht vielleicht humorvoll gemeint war, empfinden viele Betroffene diese Anrufe als belästigend oder sogar beängstigend – vor allem, wenn persönliche Daten genannt werden. In solchen Fällen solltest Du den Anruf nicht einfach ignorieren.
Was kannst Du tun, wenn Du von 017650642602 angerufen wurdest?
Nicht in Panik geraten: Es handelt sich meist um harmlose Scherzanrufe. Lass Dich nicht verunsichern.
Kein Rückruf nötig: Ein Rückruf bringt Dich in der Regel nicht weiter, da die Nummer nicht für echte Gespräche genutzt wird.
Nummer blockieren: Um zukünftige Anrufe zu verhindern, kannst Du die Nummer in Deinem Smartphone blockieren.
Datenschutz prüfen: Überlege, wer in Deinem Umfeld Deine persönlichen Daten kennt. Möglicherweise hat jemand aus Spaß den Scherz initiiert.
Beschwerde einreichen: Wenn Du Dich belästigt fühlst, kannst Du Dich an die Bundesnetzagentur wenden.
Weitere Nummern mit auffälligem Verhalten
Nicht nur 017650642602 ist derzeit auffällig. Es gibt noch andere Nummern, über die sich Nutzer regelmäßig beschweren. Hier sind fünf weitere, die Du kennen solltest:
015739781469: Wird häufig für unerlaubte Werbeanrufe genutzt. Oft geht es um dubiose Gewinnspiele oder Vertragsfallen.
02018395880: Diese Nummer fällt durch penetrante Anrufe im Namen von angeblichen Energieberatern auf. Ziel ist oft die Weitergabe persönlicher Daten.
017687214320: Nutzer berichten hier von kurzen Ping-Anrufen. Ein Rückruf ist meist nicht möglich.
054120089006: Diese Nummer scheint oft für angebliche Umfragen genutzt zu werden, hinter denen sich jedoch Verkaufsversuche verbergen.
04085599401: Viele empfinden die Anrufe von dieser Nummer als störend, da sie mehrfach täglich ohne Nachricht erfolgen.
Alle diese Nummern gemeinsam haben, dass die Anrufer oft keine seriösen Absichten verfolgen oder auf Belästigung hinauslaufen. Es lohnt sich daher, wachsam zu bleiben.
Fazit: 017650642602 – ein Benito-Scherz mit Nachwirkungen
Ein Anruf von 017650642602 ist in den meisten Fällen ein harmloser Scherz über Marcophono. Dennoch solltest Du solche Anrufe nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allem wenn persönliche Informationen genannt werden oder Du Dich dadurch unwohl fühlst.
Blockiere die Nummer, informiere Dich über ihre Herkunft und behalte Deine Daten im Blick. In einer Welt, in der Fake-Anrufe und Identitätstäuschung immer häufiger werden, ist es wichtig, vorbereitet zu sein – auch auf vermeintlich lustige Aktionen wie die von „Benito“.
Bleib wachsam, hinterfrag jeden Anruf und schütze Deine Privatsphäre. Denn auch aus Spaß kann schnell Ernst werden – und ein Streich wie der von 017650642602 kann bei sensiblen Themen schnell Grenzen überschreiten.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.
Einen Kommentar schreiben
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur dein Vorname ist zu sehen.
Könnte dich auch interessieren